WEIBERSITZUNG, LOABSER-SITZUNG UND ULKER-SITZUNG 2026
KARTENVORVERKAUF AM Samstag, 22.11.2025, ab 18:11 Uhr, Weibersizung ab 19:11 Uhr (Einlass ab 18:11 Uhr) in den Erbacher Markt- und Bierhallen
Die Eintrittskarten werden nach Reihenfolge der wartenden Gäste verkauft, am Eingang werden Nummern verteilt.
In der Kampagne 2025/2026 findet die Weibersitzung am Freitag, 30. Januar 2026 statt.
Das Motto für die kommende Weibersitzung bringt uns zurück in die Vergangenheit und lässt uns in Erinnerungen schwelgen, denn wir sehen sämtliche Kindheitshelden.
Der Fantasie im Bezug auf die Kostüme sind somit keine Grenzen gesetzt.
Der Kartenvorverkauf hierzu findet wie in den vergangenen Jahren, wieder in der Erbacher Markt- und Bierhalle statt.
Am Samstag, 22.11.2025 wird ab 21:00 Uhr dieses Jahr unsere 80er/90er/200er Party gefeiert!
daher findet auch der Kartenvorverkauf für die begehrten Plätze der Weibersitzung an diesem Abend ab 19:11 Uhr statt (Einlass ab 18:11) und bietet somit die perfekte Einstimmung für die anschießende Party. Für Getränke, Brezeln und gute Musik ist gesorgt!
Pro Person können max. 8 Eintrittskarten (entspricht einem Tisch) erworben werden.
Der Erwerb der Karten und der Eintritt zur Weibersitzung ist ab 18 Jahren erlaubt.
Die Eintrittskarten werden nach Reihenfolge der wartenden Gäste verkauft, am Eingang werden Nummern verteilt.
Info Prunksitzungen 2026
Außerdem werden bereits ab 18:11 Uhr Eintrittskarten für die beiden Prunk-Sitzungen verkauft, beziehungsweise können die reservierten Karten abgeholt werden.
Die Loabser-Sitzung findet statt am Freitag, 13. Februar 2026 und die Ulker-Sitzung am Rosenmontag, 16. Februar 2026 in der Werner-Borchers-Halle Erbach.
Wir freuen uns auf viele Fastnachtsfreunde und ein paar schöne Stunden!
Mit einem dreifach donnernden Helau
CV Ulk ERBACH
Neue Uniformen für unsere Kleppergarde

Unsere Kleppergarde besteht aus Jungen im Alter von 2 – 15 Jahren. Die Jungs in diesem Alter gehen oft unter, weil sie nicht tanzen oder singen. Somit ist es uns eine Herzensangelegenheit, unserer bestehenden Gruppe und einigen Anwärtern neue repräsentative Uniformen, identisch der Erwachsenen Garde, nähen zu lassen, da es diese so nicht von der Stange gibt. Die derzeit vorhandenen Uniformen sind über 20 Jahre alt und wurden damals selbst genäht. Leider lässt der Stoff mittlerweile stark nach und um auch hier die Anerkennung zu zeigen, ist es wirklich wichtig diese Anzuschaffen.
Unterstützen Sie uns bitte bei diesem Vorhaben!
Info Fastnachtsumzug
Wie jedes Jahr findet wieder unser Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag statt. Weitere Informationen bzw. die Anmeldeunterlagen entnehmen Sie bitte der dazugehörigen Seite.