Anita und Bernd Puschmann sind das neue Prinzenpaar des CV Ulk Erbach. Unter dem Motto "150 JAHRE JUNG - WIR FEIERN WEITER MIT VIEL SCHWUNG" gehen Prinzin Anita die Zweite, tanzende Lady der Ulker und Loabser, pferdebegeistertes Organisationstalent mit dem Hang zur Ersten Hilfe und stolze Amtsinhaberin im Jahr des Jubiläums sowie Prinz Bernd der Erste, Dirigent der Blaulichtflotte, joggender Radfahrer mit Löschwasser im Blut und stolzer Amtsinhaber im Jahr des Jubiläums in die Jubiläumssession.
Weiterlesen: 150 Jahre Helau beim CV Ulk! Die Ulker präsentieren ihre Prinzenpaare.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der CV Ulk Erbach am Dienstag, 18. Juni 2019 sein Dankeschönfest für die mitwirkende Jugend. Wer bremst, verliert! - Unter diesem Motto wurde die vergangene Kampagne des CV Ulk - Nachwuchs beendet und mit Highspeed in die Neue gestartet. Beim Ausflug auf die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach hatten alle Spaß an den rasanten Abfahrten. Mit ausreichend Vitaminen versorgt wurden die Teilnehmer von der Erbacher Markthalle.
Im Feuerwehrhaus der Kreisstadt Erbach trafen sich dieser Tage die Mitglieder des CV Ulk zur Jahreshauptversammlung. Im Geschäftsbericht für das Jahr 2018/2019 schaute der Verein auf eine erfolgreiche Session zurück.
Mit der Inthronisation des Prinzenpaars Lutz I. und Sabrina I. und dem Kinderprinzenpaar Samuel I. und Carolin I. begann am 11.11. eine bunte und abwechslungsreiche Kampagne.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des CV Ulk und Verdienstorden für Hansjürgen Kolmer
"Erbach helau" hieß es auch dieses Jahr wieder bei den traditionsreichen und ausverkauften Sitzungen des CV Ulk in der Werner-Borchers-Halle. Mit neuem Sitzungs-präsidenten an der Spitze zündeten die Ulker ein Fastnachts-Feuerwerk zum Mitfeiern, Mitsingen und Mitlachen. Mit dem Einmarsch der Garde und des Elferrats unter musikalischer Begleitung des Fanfarenzugs begann das Spektakel. "Hoch das Bein" hieß es für die Gardezwerge und die Peanuts.
Weiterlesen: CV Ulk Erbach präsentiert Weltgeschehen und Lokalkolorit