(22.2.2016) Mit ihrem Titel „Ein bisschen Spaß muss sein“ ertanzten die „Golden Girls“ des CV Ulk Erbach am Samstagabend (20.2.) im Gemeindezentrum Höchst den vierten Platz beim 10. Männerballettturnier des Carneval-Club Höchst. Mit ihrer sportlichen Darbietung lieferten die Golden Girls nicht den längsten Auftritt und sicherlich auch nicht den von Perfektion geprägten Showtanz ab. Trotzdem sicherte sich das agile Erbacher Männerballett mit einer gelungenen und eigenständigen Choreographie eine hervorragende Platzierung.
(12.2.2016) Seit Wochen hatten viele Narren ihren Faschingsumzug vorbereitet. Doch etliche fielen dem Wetter zum Opfer – so auch der große Fastnachtsumzug durch die Erbacher Innenstadt. Die Absage war besonders traurig für diejenigen, die im Karneval mit so viel Herzblut dabei sind. Der CV Ulk denkt dabei nicht nur an die Aktiven, sondern auch an die vielen Kinder, die sich auf den farbenfrohen Umzug und natürlich auf den Kamelleregen gefreut haben.
Das Kinderprinzenpaar Anabel I. und Lukas II. hat sich daher kurzerhand das angeschaffte Wurfmaterial unter die Arme geklemmt und nach Aschermittwoch an die Erbacher Kinder verteilt. „So richtig Spaß machen die karnevalistischen Naschereien aber erst dann, wenn man sie auch werfen kann“, stellten die Beiden fest. Daher freut sich der CV Ulk und die vielen Erbacher Kinder schon auf den Fastnachtsumzug im nächsten Jahr.
(10.2.2016) Nahezu bis auf den letzten Sitzplatz war der Große Saal in der Erbacher Werner-Borchers-Halle zu den beiden Prunksitzungen des CV Ulk belegt. Doch ein bedeutender Stuhl drohte leer zu bleiben. Kurz vor Sitzungsbeginn trat Vereinspräsident Hansjürgen Kolmer vor das närrische Auditorium und verkündete das Sitzungspräsident Eckhard Heinich von der „Hex’ geschossen wurde“ und daher krankheitsbedingt nicht durch die Sitzung führen könne. Doch wem, wenn nicht dem CV Ulk Erbach sollte es gelingen, kurzfristig einen Spaßvogel zu finden, der in die Rolle des Sitzungspräsidenten schlüpft. Mit Holger Gunkel, war diese Person schnell gefunden und der närrische Reigen konnte seinen Lauf nehmen.
Weiterlesen: Ausgelassene Stimmung bei Prunksitzungen des CV Ulk Erbach
(30.1.2016) Siegessicher und mit hoch erhobenem Haupt zog der CV Ulk am Samstag (30.1.) den Treppenweg in Erbach hinab auf den Marktplatz. Dort wurde der Verein von der Erbacher Bürgerschaft und dem Rathauschef samt seiner Stadtgarde bereits erwartet. Kommodore Sascha Röck positionierte seine Prinzengarde vor dem Schloss und der Elferrat besetzte den bereitgestellten Streitwagen. Die Truppen des CV Ulk waren somit bereit, um den Bürgermeister zu entthronen und die Regentschaft sowie die Stadtkasse zu übernehmen.
Weiterlesen: CV Ulk unterspült Stadtmauer und erstürmt Rathaus
Loabsersitzung am 09.02.2024, 19:33 Uhr
Ulkersitzung am 12.02.2024, 19:11 Uhr