Nach der Ausgrabung der Fastnacht und der Inthronisation des Prinzenpaares Anita II. und Bernd I. nahm Präsident Hansjürgen Kolmer zum Auftakt des närrischen Treibens am 11.11. in der Werner-Borchers-Halle die Auszeichnung von mehreren Vereinsmitgliedern vor. Der CV Ulk Erbach feiert in der Kampagne 2019/2020 sein 150-jähriges Jubiläum. Grund genug, sich nicht nur kräftig mit Spaß und Engagement ins Zeug zu legen, sondern auch langjährigen aktiven Mitgliedern einmal Danke zu sagen.
„VIAS RB 82 aus Frankfurt/Main heute mit Verspätung“, so war auf dem Anschlag am Erbacher Bahnhof am Abend des 11.11. zu lesen. Mit fragenden Gesichtern standen die Erbacher Ulker an den Gleisen, warteten sie doch traditionell gegen 19 Uhr auf ihre Prinzenpaare. Und nun das: Ausgerechnet im Jubiläumsjahr musste sich der CV Ulk in Geduld üben. Mit etwas Verspätung, aber dann doch pünktlich um 19:11 Uhr, stiegen Prinzin Anita I. und Prinz Bernd I. (Anita und Bernd Puschmann) sowie das Kinderprinzenpaar Lara I. und Leonard I.
Weiterlesen: 150 Jahre CV Ulk – Die Fastnacht kommt aus dem All
Anita und Bernd Puschmann sind das neue Prinzenpaar des CV Ulk Erbach. Unter dem Motto "150 JAHRE JUNG - WIR FEIERN WEITER MIT VIEL SCHWUNG" gehen Prinzin Anita die Zweite, tanzende Lady der Ulker und Loabser, pferdebegeistertes Organisationstalent mit dem Hang zur Ersten Hilfe und stolze Amtsinhaberin im Jahr des Jubiläums sowie Prinz Bernd der Erste, Dirigent der Blaulichtflotte, joggender Radfahrer mit Löschwasser im Blut und stolzer Amtsinhaber im Jahr des Jubiläums in die Jubiläumssession.
Weiterlesen: 150 Jahre Helau beim CV Ulk! Die Ulker präsentieren ihre Prinzenpaare.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der CV Ulk Erbach am Dienstag, 18. Juni 2019 sein Dankeschönfest für die mitwirkende Jugend. Wer bremst, verliert! - Unter diesem Motto wurde die vergangene Kampagne des CV Ulk - Nachwuchs beendet und mit Highspeed in die Neue gestartet. Beim Ausflug auf die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach hatten alle Spaß an den rasanten Abfahrten. Mit ausreichend Vitaminen versorgt wurden die Teilnehmer von der Erbacher Markthalle.