Der Kartenverkauf für unsere Sitzungen startet!
Ab sofort können Eintrittskarten in der Touristikinformation in Erbach auf dem Marktplatz während den Öffnungszeiten erworben werden.
Dort sind auch die reservierten Karten bis zum 15.01.2023 abzuholen.
Reservierungen vor Ort sind nicht möglich.
Falls Sie Karten reservieren möchten, ist dies unter Kartenvorverkauf@cvulk.de möglich.
(Name und Telefonnummer bitte mit hinterlassen).
Die Sitzpläne werden regelmäßig auch auf unserer Homepage aktualisiert.
Die Sitzpläne in der Touristikinformation sind jedoch immer aktuell.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
💙❤️
„Ausgefallen letztes Jahr, jetzt sind wir Ulker wieder da“, mit diesen Worten empfing Ulker-Präsident Hansjürgen Kolmer die zahlreich erschienene Gäste am Freitag den 03.06.2022.
Leider konnten die Erwartungen trotz des Mottos aufgrund der Pandemie so nicht erfüllt werden.
Nichts desto trotz blickte der Präsident in seiner Ansprache auf einige Veranstaltungen zurück. Die Ulker begannen die Kampagne am 11.11.2021 mit der traditionellen Abholung des Prinzenpaares am Bahnhof, nach einem kleinen Umzug wurde die Kampagneeröffnung gebührend gefeiert.
Ebenso am Fastnachtsdienstag wurde die Rathauserstürmung in kleinem Rahmen nachgeholt und anschließend ein wenig gefeiert.
Viel Lob gab es für das amtierende Prinzenpaar, die sich in vielen kleinen Veranstaltungen immer wieder, sei es Kindergärten oder in die Stadt, die Freude an Fastnacht nicht nehmen ließen. Auch konnte der Verein keinen Schwund an Mitgliedern verzeichnen.
Die Halle am Ostring wurde wie geplant, auch in der Investitionssumme, fertiggestellt und ist bezogen. Alle Termine für die kommende Kampagne stehen und alle sind voller Vorfreude das alle Veranstaltungen wieder in gewohnter Art und Weise ablaufen können.
Nachdem der Kassenbericht von Schatzmeisterin Laura Groll an die Versammlung gegeben wurde, fiel die Prüfung positiv aus und Kassenprüferin Elke Brunner empfahl die Entlastung des Vorstandes. Diese fiel dann auch einstimmig aus. Nach dem Ausscheiden als Kassenprüferin von Anja Lade wurde per Wahl Frau Jana Schlander von der Versammlung bestimmt. Ein Antrag aus der Versammlung zur Anschaffung von neuen Ausgehuniformen für das Gardeballett wurde in die nächste Vorstandssitzung verwiesen. Mit einem Dreifach donnernden Erbach Helau schloss Ulker Präsident Kolmer die Sitzung.
Die ordentliche Jahreshauptversammlung findet am
Freitag, den 03. Juni 2022, um 20:11 Uhr,
Feuerwehrhaus, Illigstraße 11, in 64711 Erbach, statt
Tagesordnung:
1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Tagesordnung
3.) Wahl des Versammlungsleiters / der Versammlungsleiterin
4.) Bericht des Präsidenten
5.) Bericht der Schatzmeisterin
6.) Bericht der Kassenprüfer
7.) Aussprache über die Berichte
8.) Entlastung des Vorstandes
9.) Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
10.) Anträge
11.) Verschiedenes
Anträge sind an den Präsidenten Hansjürgen Kolmer in schriftlicher Form bis zum 31.05.2022 zu stellen.
Am Fastnachtssamstag schmückten Mitglieder des CV Ulk Erbach die Innenstadt und den Marktplatz mit Luftballons und vierfarbenbunten Girlanden um allen Erbacher zu zeigen, es ist Fastnacht!
Diese Aktion wurde sehr positiv aufgenommen. Als um 12 Uhr die Glocken der evangelischen Kirche zum Friedensgebet läuteten, bilden die Ulker spontan einen Friedenskreis und sendeten damit ein klares Zeichen des Friedens.
Der CV Ulk hat bereits frühzeitig alle Veranstaltungen coronabedingt abgesagt und verzichtet damit bewusst auf Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen. Der CV Ulk möchte damit dazu beitragen die Pandemie nun endgültig zu überwinden. Am Fastnachtsdienstag wurde dementsprechend nur im kleinen Rahmen die Fastnachtsfahne vor der Stadtverwaltung gehisst. Bürgermeister Dr. Traub übergab dem Ulker-Prinzenpaar Michelle I. und Vitali I. friedvoll den Stadtschlüssel und eine kurze interne Feier unter Beachtung aller Coronaregeln wurde in der Brücke 7 gefeiert. Der CV Ulk freut sich schon jetzt darauf nächstes Jahr wieder eine normale Fastnachtskampagne feiern zu können und viele Gäste bei den Ulker-Veranstaltungen begrüßen zu können.