Pünktlich um 20.11 Uhr eröffnete Vereinspräsident Hansjürgen Kolmer die diesjährige Hauptversammlung des CV Ulk Erbach und dankte allen Beteiligten für den immensen Einsatz in der vergangenen Kampagne, die wieder mal ein voller Erfolg gewesen sei. Eine große Herausforderung war es, erneut an das hervorragende Niveau der Vorjahre anzuknüpfen. Die Resonanz des Publikums habe jedoch gezeigt, dass dies dem CV Ulk mit Bravur gelungen ist.
Weiterlesen: Vorstandswahlen beim CV Ulk – Hauptversammlung mit positiver Bilanz
Wer glaubt, dass Narren nur rote Nasen tragen und komische Witze erzählen, der sollte mal zum C.V. Ulk kommen, denn hier werden Sänger, Tänzer, Musiker, Redner und aktive Helfer jeden Alters und jeden Geschlechts gesucht.
Vor allem die in der letzten Kampagne neu gegründete Kindershowtanzgruppe für Jungs und Mädchen von 8 bis 14 Jahren würde sich riesig über interessierte Kids freuen.
Unter dem Motto „Dreh dir die Welt, wie se dir gefällt“ feierte der CV Ulk 1870 Erbach am vergangenen Fastnachts-Wochenende seine beiden bunten Abende und begeisterte damit das fantastische Publikum.
In der nahezu ausverkauften Werner-Borchers-Halle konnte der Elferrat mit seinem Sitzungspräsidenten Eckhard Heinich bestaunen, wie die große Mitwirkendenschar, bestehend aus dem Fanfarenzug, der Prinzengarde mit dem Prinzenpaar Eric I. und Stefanie II.,
Der Fastnachts-Nachwuchs feierte am Sonntag (28.1.) in den Erbacher Bierhallen seine diesjährige Kinder- und Jugendsitzung. Pünktlich um 14:11 Uhr begrüßten Vereinspräsident Hansjürgen Kolmer und Bürgermeister Harald Buschmann die vielen kleinen und großen Gäste in der proppenvollen Bierhalle. Los ging es mit dem Einzug der Kleppergarde und des Prinzenpaares. Prinzessin Nenja I. - die tanzende Handballerin aus dem Hause Heckmann, die am Kreis ihre Gegner ins Schwitzen bringt
Weiterlesen: Kleine Narren begeistern in Erbach mit Tanz, Witz und Gesang