(24.6.2017) Bei strahlendem Sonnenschein feierte der CV Ulk Erbach am vergangenen Wochenende sein Dankeschönfest für die Mitwirkenden. Der abwechslungsreiche Nachmittag begann mit einer Führung durch das Museum der Erbacher Glücksfabrik Koziol. Auf eindrucksvolle Weise zeigt das Koziol-Museum die Familien- und Unternehmensgeschichte von den Anfängen 1917 bis zum preisgekrönten Design von heute. Nach dem Rundgang und einem Blick in die Produktionshallen bestand für Jung und Alt die Möglichkeit, die berühmte Erbacher Schneekugeln selbst zu gestalten.
Weiterlesen: CV Ulk Erbach sagt seinen Mitwirkenden „Dankeschön"
Am 2. Juni 2017 fand beim CV Ulk Erbach die Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn begrüßte Vereinspräsident Hansjürgen Kolmer die anwesenden Ulker. Nach dem Totengedenken und einem von Peter Miksch vorgetragenen Nachruf an den verstorbenen Ehrenpräsident Paul Wagenknecht führte Versammlungsleiter Jürgen Volk gewohnt souverän durch die Sitzung. Im Bericht des Vorstandes ließ Hansjürgen Kolmer die vergangen Kampagne vom 11.11. bis zum Umzug durch die Straßen der Kreisstadt nochmal Revue passieren.
Weiterlesen: CV Ulk Erbach zieht zur Jahreshauptversammlung positive Bilanz
(April 2017) Am 30. März setzte sich eine große Abordnung des CV Ulk 1870 Erbach e.V. Richtung Afrika nach Namibia in Bewegung, um die seit nunmehr 45 Jahren bestehende Freundschaft zwischen dem CV Ulk und der Windhoeker Karnevalgesellschaft weiter zu pflegen. Die Ulker nahmen am großen Prinzenball, der Vorstellung der Prinzenpaare der Kampagne 2017 teil. Höhepunkt war jedoch, am darauf folgenden Tag, die Übergabe des Stadtschlüssels der namibischen Hauptstadt Windhoek ...
(27.02.2017) Die kleinsten des CV Ulk Erbach haben nach der erfolgreichen Übernahme des Rathauses nun auch die Regentschaft im Erbacher Landratsamt und in den Erbacher Kindergärten übernommen. Der gesamte Hofstaat mit den Prinzenpaaren Mareike I und Marcel I sowie Leonie I und Ferdinand I, der Kleppergarde und den Gardezwergen besuchten am Vormittag des Rosenmontags verschiedene Einrichtungen in Erbach und Michelstadt.
Gemeinsam wurde getanzt, gesunden und gelacht - "Chu chu waa" stand dabei hoch im Kurs.. Ein stimmungsvoller und abwechslungsreicher Vormittag für Ulker und Kindergartenkinder war da gewiss. Zum Abschluss des Rundgangs wurde der Ulkernachwuchs wieder von der Metzgerei Kirchschlager zu Weck und Fleischwurst eingeladen.