(Sept. 2016) Bei herrlichem Altweibersommer reisten die Macherinnen der Erbacher Weibersitzung, mit männlicher Unterstützung, per Zug zu einem der 100 Ereignisse die ein Hesse laut einem Radiosender unbedingt erlebt haben muss.
Die Reise führte sie nach Rüdesheim zum Bollesje, ein ehemaliges Gefängnis, welches zu einem Erlebnis-Restaurant umfunktioniert wurde. Alle Teilnehmer wurden eingekleidet, mit Häftlingsnummern versehen und fotografiert.
(13.7.2016) Der CV Ulk 1870 Erbach e.V. hat nach einer hervorragenden Kampagne alle seine aktiven Mitglieder zu einer Planwagenfahrt eingeladen. „Wir wollen einfach mal Danke sagen“, erklärte der Vorstand und freute sich, dass so viele Ulker der Einladung gefolgt sind. Es nahmen circa 70 Aktive teil und man startete mit fünf Planwagen zu einer Rundfahrt ab Haisterbach. Die Wagen waren gut bestückt mit Apfelwein und alkoholfreien Getränken. Die Stimmung war bei herrlichem Wetter von Anfang an gut; wie man das von eingefleischten Fastnachtern erwarten kann.
(24.5.2016) Pünktlich um 20.11 Uhr eröffnete Vereinspräsident Hansjürgen Kolmer die diesjährige Hauptversammlung des CV Ulk Erbach und dankte allen Beteiligten für den immensen Einsatz in dieser „kurzen und heftigen“ Kampagne, die wieder mal ein voller Erfolg gewesen sei. Eine große Herausforderung war es, an das hervorragende Niveau des Vorjahres anzuknüpfen. Die Resonanz des Publikums habe jedoch gezeigt, dass dies dem CV Ulk mit Bravur gelungen ist. Der Rückblick auf die Kampagne 2015/16 viel daher rundum positiv aus. Ob Kampagneneröffnung, Kinderfastnacht, Weibersitzung oder Rathaussturm, alle Veranstaltungen konnten steigende Gästezahlen verzeichnen und das kurzweilige Programm hatte alle Generationen begeistert.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung: Ulker weiterhin auf Erfolgskurs
(6.3.2016) Am vergangenen Samstag (5.3.) spielte der Fanfarenzug des CV Ulk Erbach beim 4. Männerballetttreffen im bayrischen Mömlingen. Der Fanfarenzug hat, gemeinsam mit den Musikern aus Mömlingen eine super Eröffnung präsentiert! Derzeit besteht die Gruppe aus ca. 20 Musikern. Das sollen mehr werden. Wer Lust hat Trommel oder ein Blasinstrument zu spielen, ist gerne willkommen. Das Alter ist egal und musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder können ebenfalls mitmachen. Vereinseigene Instrumente stehen bei Bedarf zur Verfügung. Interessierte melden sich bitte beim Gruppenleiter Karl Glenz (Tel: 06165 6439; E-Maiil: fanfarenzug@cvulk.de) oder kommt einfach in die Übungsstunde. Diese ist montags um 18.30 im Erbacher Vereinshaus neben der Stadtverwaltung.
Weiterlesen: Fanfarenzug spielt beim 4. Männerballettturnier in Mömlingen auf
Loabsersitzung am 09.02.2024, 19:33 Uhr
Ulkersitzung am 12.02.2024, 19:11 Uhr